Ich habe dann hier auf Sylt im Budersand meine Ausbildung im Hotelfach gemacht und bin danach ein bisschen herumgekommen in Deutschland. Im Rocco Forte Charles Hotel in München habe ich als F&B-Trainee gearbeitet im Vila Vita in Marburg als stellvertretender Restaurant- und Bankettleiter.
Da konnte ich auch ganz gut vergleichen, was die Unterschiede zwischen großen und kleinen Hotels sind und auch zwischen privat geführten Häusern und Hotels, die zu einer größeren Gruppe gehören. Ich finde, es hat beides Vor- und Nachteile: In kleinen Hotels baut man eher eine persönliche Beziehung zu den Kollegen und auch zu den Gästen auf. In größeren Häusern hat man dafür seinen eigenen kleinen Bereich, für den man komplett zuständig ist.